Heute überreichte unser Ortsbeauftragter Alexander Uhde unserem ältesten Helfer Hermann Altmayer seine verdiente 60-Jahres Urkunde aus dem letzten Jahr. Hierzu wurde die erste Möglichkeit genutzt, die in der aktuellen Lage möglich war. Mit seinen 89 Jahren gehört er zu unseren ersten Mitgliedern kurz nach Gründung unseres Ortsverbandes und hat diesen zu seinen Anfängen wesentlich mitaufgebaut. Im Ortsverband war er lange als Schirrmeister tätig. Über die Landesgrenzen hinaus war er auch in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Gymnasium in Saarlouis bei Hilfsgütertransporten nach Rumänien im Einsatz. Anmerkung: Die anwesenden Personen sind alle durchgeimpft bzw. vorher negativ getestet und die Hygieneregeln wurden eingehalten.
- 23.05.2021 -
Leider stimmen unsere Neuigkeiten zum 1. April nicht so ganz. Wir bekamen zwar keinen Tauchroboter, aber einen anderen Neuzugang haben wir tatsächlich vor kurzem geliefert bekommen.
Es handelt sich um einen 8-Fuß Materialcontainer für die Fachgruppe Wassergefahren.
Wie wir diesen für unsere Einsatzzwecke ausbauen, werden wir euch zeitnah berichten. 😉
- 02.04.2021 - Quelle: Facebook
Wir stehen heute wieder mit unserer #Feldküche auf dem Großen Markt in Saarlouis. In einer Stunde beginnt der Verkauf der #Erbsensuppe zugunsten der Hilf-Mit Aktion.
- 21.12.2019 - Quelle: Facebook
Abschlussbesprechung
- 22.10.2019 - Quelle: Facebook
Auch das THW Saarlouis ist mit dem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe und der Fachgruppe N an der Übung beteiligt.
- 19.10.2019 - Quelle: Facebook
Zufallsbild
Leistungsabzeichen Bronze der THW Jugend Saarland
THW.de Nachrichten
THW-Jahresbericht 2021: Ein Jahr der Superlative
Der THW-Jahresbericht 2021 ist da. Ob Starkregen- oder Corona-Einsatz, Unterstützung im Ausland oder Vergrößerung der Fahrzeugflotte - 2021 ist viel passiert im THW.
- 07.07.2022 -
THW-Jahresbericht: 2021 war das einsatzstärkste Jahr in der Geschichte des THW - Flutkatastrophe bisher größter Einsatz
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat heute gemeinsam mit dem THW-Präsidenten Gerd Friedsam den Jahresbericht des Technischen Hilfswerks für 2021 vorgestellt.
- 07.07.2022 -
Ein Jahr nach Starkregen „Bernd“: Größter Einsatz in THW-Geschichte
Das Ausmaß der Zerstörungen und das Leid für viele Menschen, die Starkregen „Bernd“ vor fast einem Jahr in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen verursachte, sind nur schwer fassbar.
- 01.07.2022 -
G7-Gipfel in Elmau: THW mit rund 1.000 Kräften im Einsatz
Rund 1.000 Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW) waren im Rahmen des G7-Gipfels auf Schloss Elmau in Bayern im Einsatz. Auch nach Gipfel-Ende verbleiben THW-Einheiten vor Ort, um den Rückbau von Kontrollposten und Versorgungseinrichtungen zu bewerkstelligen.
- 29.06.2022 -
Innovation und Erfahrungsaustausch – THW auf der Interschutz 2022
1.300 Ausstellende aus 52 Ländern, mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher und mittendrin das Technische Hilfswerk (THW): Auf der Fachmesse Interschutz in Hannover präsentierten Ehren- und Hauptamtliche des THW vom 20.-25. Juni 2022 neueste technische Entwicklungen und nahmen das Fachpublikum in den Einsatzalltag einer technisch-logistischen Bevölkerungsschutzorganisation mit.