Heute überreichte unser Ortsbeauftragter Alexander Uhde unserem ältesten Helfer Hermann Altmayer seine verdiente 60-Jahres Urkunde aus dem letzten Jahr. Hierzu wurde die erste Möglichkeit genutzt, die in der aktuellen Lage möglich war. Mit seinen 89 Jahren gehört er zu unseren ersten Mitgliedern kurz nach Gründung unseres Ortsverbandes und hat diesen zu seinen Anfängen wesentlich mitaufgebaut. Im Ortsverband war er lange als Schirrmeister tätig. Über die Landesgrenzen hinaus war er auch in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Gymnasium in Saarlouis bei Hilfsgütertransporten nach Rumänien im Einsatz. Anmerkung: Die anwesenden Personen sind alle durchgeimpft bzw. vorher negativ getestet und die Hygieneregeln wurden eingehalten.
- 23.05.2021 -
Leider stimmen unsere Neuigkeiten zum 1. April nicht so ganz. Wir bekamen zwar keinen Tauchroboter, aber einen anderen Neuzugang haben wir tatsächlich vor kurzem geliefert bekommen.
Es handelt sich um einen 8-Fuß Materialcontainer für die Fachgruppe Wassergefahren.
Wie wir diesen für unsere Einsatzzwecke ausbauen, werden wir euch zeitnah berichten. 😉
- 02.04.2021 - Quelle: Facebook
Wir stehen heute wieder mit unserer #Feldküche auf dem Großen Markt in Saarlouis. In einer Stunde beginnt der Verkauf der #Erbsensuppe zugunsten der Hilf-Mit Aktion.
- 21.12.2019 - Quelle: Facebook
Abschlussbesprechung
- 22.10.2019 - Quelle: Facebook
Auch das THW Saarlouis ist mit dem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe und der Fachgruppe N an der Übung beteiligt.
- 19.10.2019 - Quelle: Facebook
Zufallsbild
Beseitigung von Sturmschäden nach Orkan Xynthia
THW.de Nachrichten
THW-Zentrallager für Auslandseinsätze zukünftig in Hilden
Der Umzug des Materials aus dem THW-Zentrallager für Auslandslogistik ins nordrhein-westfälische Hilden ist fast abgeschlossen. "Künftig wird bei Einsätzen der Auslandseinheiten des THW das benötigte Material aus dem Logistikzentrum in Hilden schwerpunktmäßig über den Flughafen Köln/Bonn zu allen möglichen Einsatzorten der Welt gebracht", sagt THW-Präsidentin Sabine Lackner.
- 07.11.2023 -
Ausbildung zu Führung und Koordination in Einsätzen
Mehr als 100 Einsatzkräfte von Zugtrupps aus Bayern und aus Nordrhein-Westfalen widmeten sich im Oktober jeweils ein ganzes Wochenende den Themen Führung und Koordination. Eine Erkenntnis: Auch Lagekarten auf Papier haben immer noch ihre Daseinsberechtigung.
- 03.11.2023 -
Massenunfall auf der A81
Mehr als 80 Fahrzeuge stießen bei einem Massenunfall auf der Autobahn 81 zusammen. THW-Einsatzkräfte unterstützten die Polizei und weitere Rettungs- und Einsatzkräfte beim Sichern und Räumen mehrerer Unfallstellen..
- 02.11.2023 -
Jordanische Bevölkerungsschützer/innen besuchen ehrenamtliche Einsatzorganisationen in NRW
Bei einer internationalen Studienreise haben Einsatzkräfte der THW-Partnerorganisation Jordan Civil Defense (JCD) ehrenamtliche Dienststellen in Nordrhein-Westfalen besucht.
- 31.10.2023 -
Erster Oberstdorfer Schanzenlauf: Für THW-Teams geht es unter Atemschutz steil nach oben
Erstmals war die höchste Skiflugschanze Deutschlands in Oberstdorf Austragungsort eines Treppenlaufs.