Heute überreichte unser Ortsbeauftragter Alexander Uhde unserem ältesten Helfer Hermann Altmayer seine verdiente 60-Jahres Urkunde aus dem letzten Jahr. Hierzu wurde die erste Möglichkeit genutzt, die in der aktuellen Lage möglich war. Mit seinen 89 Jahren gehört er zu unseren ersten Mitgliedern kurz nach Gründung unseres Ortsverbandes und hat diesen zu seinen Anfängen wesentlich mitaufgebaut. Im Ortsverband war er lange als Schirrmeister tätig. Über die Landesgrenzen hinaus war er auch in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Gymnasium in Saarlouis bei Hilfsgütertransporten nach Rumänien im Einsatz. Anmerkung: Die anwesenden Personen sind alle durchgeimpft bzw. vorher negativ getestet und die Hygieneregeln wurden eingehalten.
- 23.05.2021 -
Leider stimmen unsere Neuigkeiten zum 1. April nicht so ganz. Wir bekamen zwar keinen Tauchroboter, aber einen anderen Neuzugang haben wir tatsächlich vor kurzem geliefert bekommen.
Es handelt sich um einen 8-Fuß Materialcontainer für die Fachgruppe Wassergefahren.
Wie wir diesen für unsere Einsatzzwecke ausbauen, werden wir euch zeitnah berichten. 😉
- 02.04.2021 - Quelle: Facebook
Wir stehen heute wieder mit unserer #Feldküche auf dem Großen Markt in Saarlouis. In einer Stunde beginnt der Verkauf der #Erbsensuppe zugunsten der Hilf-Mit Aktion.
- 21.12.2019 - Quelle: Facebook
Abschlussbesprechung
- 22.10.2019 - Quelle: Facebook
Auch das THW Saarlouis ist mit dem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe und der Fachgruppe N an der Übung beteiligt.
- 19.10.2019 - Quelle: Facebook
Zufallsbild
Kochen in der Landesaufnahmestelle Lebach
THW.de Nachrichten
Aktionstag zum Holocaust-Gedenktag bei den THW-Bufdis
Aktionstag im THW zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Mit der Reinigung zahlreicher Stolpersteine, Museumsbesuchen sowie Hintergrundrecherchen und -gesprächen setzten sich THW-Bundesfreiwilligendienstleistende bundesweit mit dem Holocaust auseinander und gedachten der Opfer.
- 31.01.2023 -
THW-Einsatzkräfte üben für Stromausfall im Ortsverband
Von einem großflächigen Stromausfall würden auch die THW-Ortsverbände nicht verschont bleiben. In Heidelberg übten Einsatzkräfte, für ein solches Szenario unter anderem die Notstrom- und Wasserversorgung sicherzustellen.
- 31.01.2023 -
THW sprengt Bäume im Harz
Im Harz waren 46 Bäume an einem Schräghang zur Bedrohung für den Straßenverkehr geworden. Sägen war nicht möglich, also sprengten Einsatzkräfte des THW die Gehölze.
- 30.01.2023 -
Holland in Not: Erster THW-Auslandseinsatz 1953
Überschwemmt und schwer gezeichnet von der schwersten Sturmflut des 20. Jahrhunderts stand am 1. Februar 1953 ein Fünftel von Holland unter Wasser. Am schlimmsten betroffen war die Region Zeeland, aber auch das angrenzende Belgien, England, Dänemark und die deutsche Nordseeküste waren von der verheerenden Sturmflut verwüstet.
- 27.01.2023 -
Brände fordern THW-Einsatzkräfte in Sachsen und Thüringen
In Brotterode haben THW-Einsatzkräfte Teile eines bei einem Brand vollständig zerstörten Hauses niedergelegt. Auch in Sachsen halfen Ehrenamtliche des THW nach einem Feuer.