THW Logo THW OV Saarlouis

Bundesanstalt 
Technisches Hilfswerk
Ortsverband Saarlouis

Kurzmeldungen


Angezeigt werden die Kurzmeldungen 1 bis 5 (von insgesamt 10)

+++ Bereichsausbildung Motorsägen Modul B +++Heute haben wir noch ein Video vom 18.01. für euch, also vom ersten Wochenende der Bereichsausbildung Motorsägen Modul B.Dort seht ihr zwei Ausschnitte, die das Fällen von Bäumen zeigen - ein wichtiger Ausbildungsteil der Bereichsausbildung.Auch hier möchten wir nochmals unseren Dank aussprechen für die Bereitstellung der Bäume. Video und Text: THW OV Saarlouis


20.01.2025
Quelle: Facebook

Bereichsausbildung Motorsägen Modul B

Am 17. und 18.01. fand der erste Teil der Bereichsausbildung Motorsägen Modul B des Regionalbereichs Merzig bei uns im Ortsverband Saarlouis statt. Ausgebildet wird dabei nach Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV 214–059) an drei Terminen mit insgesamt 24 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten, also 18 Zeitstunden. Insgesamt nehmen 20 Teilnehmer aus neun Ortsverbänden an der Bereichsausbildung teil. Was genau erlernen die Einsatzkräfte beim Motorsägen Modul B? * Fällen und Aufarbeiten von Bäumen mit einem BHD (Brusthöhendurchmesser) von mehr als 20 cm * Sicheres Niederlegen von angebrochenen, angeschobenen und beschädigen Bäumen * Aufarbeiten von Windbruch * Sicheres Schneiden von unter Spannung stehendem Holz * Sichern und Niederlegen von Wurzeltellern Am ersten Tag stand Theorie mit den folgenden Themen auf dem Plan: * Kennenlernen von Werkzeugen * Hilfsmitteln und Sicherheitsvorkehrungen * Wiederholung der Fälltechniken Danach ging es am Samstag in den praktischen Teil über. Dabei wurden die folgenden praktischen Ausbildungen durchgeführt: * Schneidübungen auf unserem Hof, unter anderem am Biegesimulator, um das Schneiden von Holz unter Spannung zu üben * Fällübungen und Unterweisungen im Dillinger Hüttenwald Somit ging auch das erste Wochenende der Bereichsausbildung Motorsägen Modul B schon zu Ende. Abschließend möchten wir gerne Dillinger für die Nutzung des Hüttenwaldes und die Bereitstellung von Ausbildungsbäumen danken. Die Ausbildungsbäume wurden uns dabei unter ökologischer Rücksichtnahme auf Natur und Umwelt zur Verfügung gestellt. Bilder und Text: THW OV Saarlouis


19.01.2025
Quelle: Facebook

Dienstagsausbildung

"Mobile Tankanlage" war das Thema unseres gestrigen Diensts als Teil der Fachausbildung der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung. Mit Hilfe der mobilen Tankanlage können wir im Einsatzfall unsere Fahrzeuge, Aggregate etc. vor Ort betanken. Die mobile Tankanlage fasst ca. 400 Liter; über die automatische Zapfpistole kann wie an einer normalen Zapfsäule getankt werden. Zudem verfügt die Anlage über eine Zählereinheit, welche die abgegebene Kraftstoffmenge anzeigt. Die mobile Tankanlage ist mit einer elektrischen und einer manuellen Pumpe ausgestattet, um für alle Fälle einsatzbereit zu sein. Die elektrische Pumpe wird über 12V oder 24V betrieben, sodass diese mit den zu betankenden Fahrzeugen versorgt werden kann. Bilder und Text: THW OV Saarlouis


15.01.2025
Quelle: Facebook

Start der Grundausbildung

Heute morgen ist unsere diesjährige Grundausbildung mit 6 zukünftigen Helferinnen und Helfern gestartet. Du hast auch Lust, noch in diesem Jahr die Grundausbildung in unserem Ortsverband zu absolvieren? Noch ist ein Einstieg möglich - komm einfach zu unserer regulären Ausbildung immer dienstags ab 19 Uhr im Ortsverband vorbei - Winterstraße 118, 66740 Saarlouis - oder schreib uns per DM oder Mail an mail@thw-saarlouis.de für weitere Informationen. Deine Zeit ist JETZT! Bild und Text: THW OV Saarlouis


11.01.2025
Quelle: Facebook

Start der Grundausbildung

Noch 1 Tag bis zum Start der Grundausbildung. Du hast Lust, noch dieses Jahr die Grundausbildung in unserem Ortsverband zu absolvieren? Dann komm bei uns im Ortsverband vorbei - Winterstraße 118, 66740 Saarlouis - oder schreib uns per DM oder Mail an mail@thw-saarlouis.de. Deine Zeit ist JETZT! Bild und Text: THW OV Saarlouis


10.01.2025
Quelle: Facebook