THW Logo THW OV Saarlouis

Bundesanstalt 
Technisches Hilfswerk
Ortsverband Saarlouis

 

Kurzmeldungen


Am vergangenen Dienstag beschäftigten wir uns mit dem Thema "Was tun, wenn der Strom mal nicht aus der Steckdose kommt?"
Um auch im Falle eines länger andauernden Stromausfalls handlungsfähig zu sein, müssen alle Ortsverbände in der Lage sein, mit Notstrom versorgt zu werden. Nur so können auch dann zumindest die notwendigsten Arbeiten durchgeführt werden. Unsere Unterkunft verfügt über einen direkten Anschluss zur Stromeinspeisung, sodass wir an unserem Ausbildungsabend die Theorie direkt in die Praxis umsetzen konnten.
Zunächst musste überlegt werden, welche wichtigen Gerätschaften in der Unterkunft weiter betrieben werden müssen und auf welche man verzichten könnte. Dies betrifft vor allem Geräte, die eine hohe Stromleistung beanspruchen.
Um den Stromausfall zu überbrücken, steht uns unser 13 kVA Stromerzeuger mit Einspeisefunktion zur Verfügung, der über die entsprechende Anschlussmöglichkeit für die Stromeinspeisung verfügt. Mit dem dazugehörigen Kabel dürfen auch unterwiesene Helferinnen und Helfer, die keine Elektrofachkräfte sind, diese Einspeisung durchführen.
Natürlich kamen an diesem Abend auch die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen zur Sprache. Die Wiederholung der Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme des Stromerzeugers konnte somit in einem Zuge noch einmal geübt werden.

Bilder und Text: THW OV Saarlouis

- 19.02.2025 -
Quelle: Facebook