THW Logo THW OV Saarlouis

Bundesanstalt 
Technisches Hilfswerk
Ortsverband Saarlouis

 
THW Saarlouis RSS Feed THW Saarlouis beiInstagram THW OV Saarlouis bei Facebook Nachricht an THW Saarlouis schreiben



Zufallsbild

 
Ensdorfer Vereine stellen sich vor
Ensdorfer Vereine stellen sich vor

 

Oktober 2025

KW
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
40
29 30 01 02Do, 02.10.25


 
 
Intern, Fgr. W


Ausbildungswochenende Reffenthal
03Fr, 03.10.25
(Tag der deutschen Einheit)


 
 
Intern, Fgr. W


Ausbildungswochenende Reffenthal
04Sa, 04.10.25


 
 
Intern, Fgr. W


Ausbildungswochenende Reffenthal

 
Jugend
14:00 - 17:00 Uhr

Jugenddienst
05So, 05.10.25
(Erntedank)


 
 
Intern, Fgr. W


Ausbildungswochenende Reffenthal
41
06 07Di, 07.10.25


 
 
 
Bergung, Fgr. N, Fgr. W
19:00 - 21:00 Uhr

Ausbildung Technischer Zug
08Mi, 08.10.25


 
Intern


Bereichsausbildung KFZ Modul 1-5
09 10 11Sa, 11.10.25


 
Intern


Bereichsausbildung KFZ Modul 1-5

 
Jugend


Jugenddienst Jugendherberge (Reise)

 
Jugend
14:00 - 16:00 Uhr

Treffen Minis
12So, 12.10.25


 
Jugend


Jugenddienst Jugendherberge (Reise)
42
13Mo, 13.10.25


 
Jugend


Jugenddienst Jugendherberge (Reise)
14Di, 14.10.25


 
 
 
Bergung, Fgr. N, Fgr. W
19:00 - 21:00 Uhr

Ausbildung Technischer Zug
15Mi, 15.10.25


 
Intern
18:00 - 22:00 Uhr

Mitgliederversammlung Landes Helfervereinigung
16 17Fr, 17.10.25


 
 
 
Bergung, Fgr. N, Fgr. W
17:00 - 23:00 Uhr

Ausbildung ASH (OV St. Wendel)
18Sa, 18.10.25


 
Intern
19:00 - 21:00 Uhr

Gemeinschaftsabend (Bayrischer Abend)
19
43
20 21Di, 21.10.25


 
 
 
Bergung, Fgr. N, Fgr. W
19:00 - 21:00 Uhr

Ausbildung Technischer Zug
22 23 24 25Sa, 25.10.25


 
 
Intern, Jugend
14:00 - 16:00 Uhr

Jugend Mitgliederversammlung
26So, 26.10.25
(Ende der Sommerzeit)
44
27 28Di, 28.10.25


 
 
 
Bergung, Fgr. N, Fgr. W
19:00 - 21:00 Uhr

Technischer Dienst
29Mi, 29.10.25


 
Intern


SicoMed-Termine
30Do, 30.10.25


 
Intern


SicoMed-Termine
31Fr, 31.10.25
(Reformationstag / Halloween)


 
Intern


SicoMed-Termine
01 02

Jugendgruppe



Welche Tiere leben auf dem Bauernhof?

Die Erwartungen waren groß als wir uns am Samstag dem 12.04.2025 um 14:00 Uhr im THW trafen. Mit den THW-Fahrzeugen ging es dann auch gleich los zum Bauernhof, Diersdorfer Hof.


Da gab es doch mehr Tiere als wir erwartet haben. Dementsprechend hatten unsere Kinder auch sehr viele Fragen.


Selbst die Hühner und Ponys waren vor uns nicht sicher. Es war ein erlebnisreicher Nachmittag.


Die 2 Stunden gingen viel zu schnell vorbei. Wir bedanken uns für diesen schönen Nachmittag bei der Fam. Andrea und Peter Wirth.





Nach der Bauernhofbesichtigung versuchten wir es mit der ersten Hilfe. Welche Möglichkeiten habe ich, wenn mein Freund auf dem Spielplatz verunglückt? Es wurden die Sofortmaßnahmen, der Anruf über die Notrufnummer sowie das Verbinden von Wunden geübt.



Und weiter ging es im Juli. Das Wetter war schön und warm, so kam uns der kühle Kriechgang gelegen. Der Kriechgang ist eine Übungsstrecke für die Erwachsenen.
Die Aufgabe der 6- bis 7-Jährigen war es, die Übungsstrecke zu erkunden und das Ergebnis auf einer Tafel zu skizzieren.


Aufgeregt kamen sie zurück und berichteten der zweiten Gruppe, der 8- bis 9-Jährigen, dass ein Verletzter in der Übungsstrecke liegt. Sofort setzte sich die zweite Gruppe in Bewegung, um den Verletzten zu bergen.



Das hat auch alles viel Spaß gemacht, nur die Wiederbelebung müssen wir noch üben.



Liebe Grüße von den blauen Mäusen.
Sei auch du dabei.
ed.siuolraas-wht@dneguj