THW Logo THW OV Saarlouis

Bundesanstalt 
Technisches Hilfswerk
Ortsverband Saarlouis

 
THW Saarlouis RSS Feed THW Saarlouis beiInstagram THW OV Saarlouis bei Facebook Nachricht an THW Saarlouis schreiben



Zufallsbild

 
Auffrischung Erste Hilfe
Auffrischung Erste Hilfe

 

Oktober 2025

KW
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
40
29 30 01 02Do, 02.10.25


 
 
Intern, Fgr. W


Ausbildungswochenende Reffenthal
03Fr, 03.10.25
(Tag der deutschen Einheit)


 
 
Intern, Fgr. W


Ausbildungswochenende Reffenthal
04Sa, 04.10.25


 
 
Intern, Fgr. W


Ausbildungswochenende Reffenthal

 
Jugend
14:00 - 17:00 Uhr

Jugenddienst
05So, 05.10.25
(Erntedank)


 
 
Intern, Fgr. W


Ausbildungswochenende Reffenthal
41
06 07Di, 07.10.25


 
 
 
Bergung, Fgr. N, Fgr. W
19:00 - 21:00 Uhr

Ausbildung Technischer Zug
08Mi, 08.10.25


 
Intern


Bereichsausbildung KFZ Modul 1-5
09 10 11Sa, 11.10.25


 
Intern


Bereichsausbildung KFZ Modul 1-5

 
Jugend


Jugenddienst Jugendherberge (Reise)

 
Jugend
14:00 - 16:00 Uhr

Treffen Minis
12So, 12.10.25


 
Jugend


Jugenddienst Jugendherberge (Reise)
42
13Mo, 13.10.25


 
Jugend


Jugenddienst Jugendherberge (Reise)
14Di, 14.10.25


 
 
 
Bergung, Fgr. N, Fgr. W
19:00 - 21:00 Uhr

Ausbildung Technischer Zug
15Mi, 15.10.25


 
Intern
18:00 - 22:00 Uhr

Mitgliederversammlung Landes Helfervereinigung
16 17Fr, 17.10.25


 
 
 
Bergung, Fgr. N, Fgr. W
17:00 - 23:00 Uhr

Ausbildung ASH (OV St. Wendel)
18Sa, 18.10.25


 
Intern
19:00 - 21:00 Uhr

Gemeinschaftsabend (Bayrischer Abend)
19
43
20 21Di, 21.10.25


 
 
 
Bergung, Fgr. N, Fgr. W
19:00 - 21:00 Uhr

Ausbildung Technischer Zug
22 23 24 25Sa, 25.10.25


 
 
Intern, Jugend
14:00 - 16:00 Uhr

Jugend Mitgliederversammlung
26So, 26.10.25
(Ende der Sommerzeit)
44
27 28Di, 28.10.25


 
 
 
Bergung, Fgr. N, Fgr. W
19:00 - 21:00 Uhr

Technischer Dienst
29Mi, 29.10.25


 
Intern


SicoMed-Termine
30Do, 30.10.25


 
Intern


SicoMed-Termine
31Fr, 31.10.25
(Reformationstag / Halloween)


 
Intern


SicoMed-Termine
01 02

Schnell-Einsatz-Einheit Logistikabwicklung im Lufttransportfall

Taktisches Zeichen Schnell-Einsatz-Einheit Logistikabwicklung im Lufttransportfall

Die Schnell-Einsatz-Einheit für Logistikabwicklung im Lufttransportfall (SEElift) ist eine Unterstützungseinheit der Schnell-Einsatz-Einheiten des THW.

Die SEElift gewährleistet die Luftverlastung der Einheiten, die im Rahmen eines Einsatzes ins Ausland verlegt werden. Zentrale Aufgabe der SEElift ist die schnelle Verlastung der Einsatzeinheiten und des Materials in enger Zusammenarbeit mit dem Flughafen und der THW-Leitung unter Berücksichtung aller Vorgaben und Bestimmungen.


Aufgaben:

  • Herstellen und ständiges Halten des Kontakts zu möglichen Abflugflughäfen.
  • Herstellen und Halten des Kontakts zum Flughafen und der Fluggesellschaft während des Einsatzes
  • Einrichten und Führen eines Bereitstellungsraums mit Meldekopf und Lotsenstelle
  • Einrichtung und Betrieb von weiteren Lotsenstellen und Meldeköpfen
  • Abfertigung von Fracht und Helfern unter Berücksichtigung von Gefahrgut- und Zollbestimmungen
  • Transport von Einsatzkräften und Material zum und vom Flughafen sowie auf dem Flughafengelände bis hin zum Flugzeug
  • Erstellung von Frachtlisten und Zollanmeldung
  • Abflugfertige Gefahrgutvorbereitung und Deklaration
  • Verzollung bei Wiedereinfuhr Material
  • Begleitung bei Zu- und Rückführung von Material in das bzw. aus dem Einsatzgebiet
  • Dokumentation des Einsatzes



Ausrüstung:

Die Geräteausstattung der SEElift umfasst vor allem Kommunikations- und Führungsmittel sowie Beleuchtungsmaterial zur Errichtung von Bereitstellungsräumen, Verlade-stellen und Führungsstellen. Des weiteren verfügt die SEElift über Material zum Verpacken und Verladen zusätzlicher Fracht.